Hallo Zusammen,


Kleine Erinnerung, da einige Camps für den Sommer bereits stark ausgelastet sind ⚽️


Wir haben auch in diesem Jahr die Möglichkeit, ein Fussballcamp von *Young Football Talents* auf unserer Anlage *in Ransbach* anbieten zu können 😍⚽️. 

Aufgrund des überragenden Feedbacks von eurer Seite und dem ständigen Zulauf ist dies so wieder möglich! 🍀


Stattfinden wird das Camp in diesem Jahr in der *5. Sommerferienwoche* (22.-26.08.) wie gehabt für *Kinder von 6-14 Jahren.*


Es beinhaltet die komplette Verpflegung (ausgewogenes Mittagessen, Snacks, Getränke) + Equipment (Trikot, Hose, Stutzen, Ball & Trinkflasche). 

*Ein Trainingstag geht morgens um 9:30 los und endet um 16 Uhr.* 

Im Laufe der Woche absolvieren die Kids ein Fußball-Abzeichen, um am Ende einen Eindruck von ihrem Leistungstand gewinnen zu können. 

Das Camp kostet *einmalig 189€,* zusätzlich erhält man von der gesetzlichen Krankenkasse *mindestens 75€ (bis zu 115€) wieder.* ❗️⚽️


Erneut wollen wir als Verein und JSG dieses Vertrauen von unserem Partner zurückzahlen und so viele Kinder wie möglich im Camp begrüßen. 💪


Gerade in der chaotischen Zeit bietet Young Football Talents die Möglichkeit, wie auch im letzten Jahr, mit einem ordentlichen *Hygienekonzept*, den Kindern aber auch den Trainern eine *unvergessliche Woche* zu ermöglichen. ⚽️


Über die nagelneue Homepage ist eine Anmeldung kinderleicht möglich - schaut gern mal rein!



www.young-football-talents.de



*Schickt es auch gerne in Freundesgruppen weiter, es müssen natürlich nicht zwingend Kids aus Vereinsreihen sein!*


Falls noch weitere Fragen zum Camp sind könnt ihr gern auch direkt den hiesigen Regionalleiter von YFT (Tino Philippi) fragen unter: 015224434006 - bitte per WhatsApp ✌️


Wir freuen uns über viele bekannte Gesichter und natürlich stets über neue Mitglieder in unserer YFT-Familie. 


Auf geht’s, wir freuen uns auf den Sommer 😍🤝⚽️


B-Jugend

JSG Kannenbäckerland/Haiderbach : VFL Neuwied       2:0

Unsere B-Jugend spielt in der kommenden Saison Bezirksliga. Eine tolle kämpferische Leistung der gesamten Mannschaft, die das Spiel über weite Strecken im Griff hatte. In unserer JSG Kannenbäckerland sind damit die A-, B- und C-Jugend alle in der Bezirksliga vertreten.

Zurück ins Trikot 

Unsere #Erste ist schon seit einigen Wochen wieder zurück aufm Platz und trainiert im Rahmen der gültigen Corona-Landesverordnungen. Nachdem in der Vorwoche weitere Lockerungen verkündet wurden, dürfen nun auch wieder Spiele ausgetragen werden. Die Spieler scharren schon mit den Hufen und freuen sich, endlich wieder im SG-Trikot auflaufen zu dürfen. Einige Neuzugänge werden dabei ihr Debüt geben bzw. sogar ihren ersten Einsatz im Seniorenbereich haben. In dieser Woche trifft das Team von Trainer Daniel Korzilius, der jeweils nur 15 Akteure einsetzen darf, auf zwei B-Ligisten. Am morgigen Dienstag geht's zum Aufsteiger SG Selters/ Freirachdorf/ Maxsain. Anstoß auf dem Kunstrasenplatz in Selters ist um 19.30 Uhr. Zuschauer sind willkommen, sollten aber ihren Mund-Nase-Schutz nicht vergessen, wenn sie z.B. das Clubhaus zum Erwerb von Speisen oder Getränken betreten wollen oder die sanitären Einrichtungen aufsuchen. Das erste Heimspiel findet dann am Samstag um 16.30 Uhr in Nauort gegen unseren JSG-Partner Spvgg Haiderbach statt.unden das Beste zu erreichen. 


+++ JSG Kannenbäckerland startet Kennenlerntraining +++

JSG Kannenbäckerland stellt Weichen für die Zukunft

Die JSG Kannenbäckerland verkleinert sich, wird aber dennoch erweitert. Klingt komisch, ist aber so! Nachdem der TuS Hilgert seinen Ausstieg aus der Jugendspielgemeinschaft verkündet hatte, trafen sich die drei verbliebenen Vereine, um die Weichen für die Zukunft zu stellen. Dabei bekannten sich die Spvgg Haiderbach, der SV Fortuna Nauort und die Spvgg Ransbach ausdrücklich zur JSG Kannenbäckerland und beschlossen eine Ausweitung der Zusammenarbeit im Juniorenbereich. Liefen bislang nur die älteren Jahrgänge von der A- bis D-Jugend unter dem Dach der JSG, kommen ab der Saison 2020/21 auch die E- und F-Junioren hinzu. Die Bambini-Teams bleiben weiterhin eigenständig. Durch eine Bündelung der Kräfte versprechen sich die Vereinsvertreter beste Ausbildungsmöglichkeiten für den kickenden Nachwuchs in der Verbandsgemeinde. 
Nach dem Abbruch der Saison 2019/20 steht fest, dass sowohl die A- als auch die C-Jugend weiterhin überregional in der Bezirksliga antreten werden. Die B-Jugend hat noch die Chance, sich in der Qualifikationsrunde einen Platz in der Bezirksliga zu sichern. Die D-Jugend wird in der Leistungsklasse spielen. Im E-Jugend-Bereich werden zwei Mannschaften gemeldet, bei den F-Junioren sogar drei. In den nächsten Tagen starten alle Mannschaften, selbstverständlich unter Beachtung der aktuell geltenden Hygienevorschriften, wieder mit dem Trainingsbetrieb. Kennenlern-Termine, zu denen auch interessierte Spieler der benachbarten Gemeinden eingeladen sind, sind bereits in Planung und werden zeitnah bekannt gegeben. 
Die drei Vereine sind nach sehr konstruktiven Verhandlungen sicher, mit diesen Entscheidungen den optimalen Weg in eine erfolgreiche Zukunft geebnet zu haben unter dem Motto „3 Vereine – 1 Weg – 1 Ziel“.